Michaela und Severin haben sich entschieden, ihre standesamtliche Hochzeit und kirchliche Trauung an zwei verschiedenen Tagen und in unterschiedlichen Stilen zu organisieren, um der bayerischen und der klassischen europäischen Hochzeitstradition zu folgen. Ich hatte das Vergnügen, sie sowohl auf ihre standesamtliche Hochzeit als auch auf ihre kirchliche Trauung zu begleiten. Ihre charmante Zärtlichkeit hat die beiden Ereignisse in einem unauflöslichen romantischen Ganzen vereinigt, das sich auf den Hochzeitsfotos wiederspiegelt.
Osterseen ist eine Gruppe von Gewässern im südlichen Teil des Starnberger Sees. Zwanzig große unabhängige Seen bedecken eine Gesamtfläche von etwa 225 Hektar und haben eine durchschnittliche Tiefe von 9 Metern. Das Naturschutzgebiet Osterseen gibt es bereits seit 1981 und umfasst eine Fläche von 1083 Hektar. Etwa ein Drittel der Fläche besteht aus Gewässern. Im Mai 1997 wurde Osterseen in Brüssel zum Europäischen Vogelschutzgebiet erklärt. Zusammen mit der Eggstätt-Hemhofer Seenplatte und den Seeoner Seen gilt das Gebiet als die größte und strukturreichste Eiszerfallslandschaft im bayerischen Voralpenland. Der Komplex aus Sümpfen und nährstoffarmen Seen, tiefliegenden, Übergangs- und Hochsümpfen sowie Wüsten und verstreuten Wäldern weist eine außergewöhnliche Artenvielfalt in vernetzten Lebensräumen, Biomen und Ökologien auf und ist für die wissenschaftliche Grundlagenforschung in ganz Europa von großer Bedeutung. Die gesamte Seengruppe verdankt ihren Namen dem größten und östlichsten See der heutigen Gruppe, dem Großen Ostersee, der sich aus dem altdeutschen Adjektiv ōstar ableitet, was „östlich“ oder „im Osten liegt“ bedeutet. Die Schönheit dieser Landschaft hat schon immer Künstler angezogen.Vor allem Georg Schrimpf, ein führender Vertreter der Bewegung der Neuen Sachlichkeit, war so fasziniert, dass er in den 1930er Jahren mehrere Ölgemälde am Ostersee schuf.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.